2024 | Eröffnung des Gulag-Gedenkraums

2024 | Eröffnung des Gulag-Gedenkraums

Eröffnung 1.11.2024
Ausstellung dauerhaft im Museum der Stille

Öffnungszeiten

Samstag und Sonntag: 14-19 Uhr

Linienstraße 154A, D-10115 Berlin

Nikolai Makarovs neueste Installation im Museum der Stille in Berlin hat seit ihrer Eröffnung am 1. November 2024 für Aufsehen gesorgt. Der Gulag-Gedenkraum ist eine eindrucksvolle Hommage an die Opfer des Stalinismus und ein Mahnmal für Freiheit und Demokratie.

Einzigartige Atmosphäre

Der Raum ist vollständig mit recyceltem Torf ausgekleidet, was für eine einzigartige visuelle und akustische Erfahrung sorgt. Die Torfwände absorbieren jeglichen Schall und schaffen eine Atmosphäre tiefer Stille. Der Geruch von Moos, Erde und Harz verstärkt die sinnliche Erfahrung und verbindet Besucher unmittelbar mit der Natur und der Geschichte.

Symbolische Gestaltung

Ein neues Gemälde Makarovs, düster und sakral, hängt an einer der Torfwände. Der Boden, bedeckt mit maroden Leinentüchern, unterstreicht die karge Atmosphäre. Die Verwendung von Torf erinnert an die Zwangsarbeit in den Gulags und dient als "Gedächtnis der Natur", das Vergangenheit und Gegenwart verbindet.

Der Gulag-Gedenkraum ist mehr als nur eine Kunstinstallation. Er ist ein Ort der Andacht, der Erinnerung und des Nachdenkens über die Wichtigkeit von Freiheit und Demokratie in unserer heutigen Zeit. Besuchen Sie den Gulag-Gedenkraum im Museum der Stille und erleben Sie selbst diese einzigartige Verbindung von Kunst, Geschichte und Natur.

Lesen Sie hier den Artikel zur Ausstellungseröffnung in der Berliner Zeitung und hier bei WDR Kultur.

 

Ausgestellte Arbeiten

  

Rundgang